KIT - SECUSO Neuigkeiten - Archiv bis 2018
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Forschungsgruppe SECUSO
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Archiv bis 2018
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    • Oberseminar
      • Oberseminar
      Oberseminar
      • Gäste in 2025
      • Gäste in 2024
      • Gäste in 2023
      • Gäste in 2022
      • Gäste in 2021
      • Gäste in 2020
      • Gäste in 2018/2019
      • Gäste bis 2018
    • Weitere SECUSO Veranstaltungen
      • Weitere SECUSO Veranstaltungen
      Weitere SECUSO Veranstaltungen
      • Archiv seit 2018
      • Archiv bis 2018
      • E-Voting PhD Colloquium
      • Benefiz-Cybersicherheitskurs für die Ukraine
    • Relevante externe Veranstaltungen
      • Relevante externe Veranstaltungen
      Relevante externe Veranstaltungen
      • Archiv seit 2018
      • Archiv bis 2018
      • Journals
    • Security & Privacy Lunch
  • Stellenangebote
  • Team
    • Team
    Team
    • Forschungsgruppenleiterin
      • Forschungsgruppenleiterin
      Forschungsgruppenleiterin
      • Melanie Volkamer
    • Administrative Mitarbeiter
      • Administrative Mitarbeiter
      Administrative Mitarbeiter
      • Rebekka Golling
      • Leoni Schmidt-Enke
    • Postdoktoranden
      • Postdoktoranden
      Postdoktoranden
      • Benjamin Berens
      • Peter Mayer
    • Akademische Mitarbeiter*innen
      • Akademische Mitarbeiter*innen
      Akademische Mitarbeiter*innen
      • Fabian Ballreich
      • Anne Hennig
      • Tobias Hilt
      • Tobias Länge
      • Philipp Matheis
      • Mattia Mossano
      • Maxime Veit
    • Studentische Hilfskräfte
      • Studentische Hilfskräfte
      Studentische Hilfskräfte
      • Felix Hönig
      • Haseeb Ahmad Khan
      • Zi Le Leow
      • Christian Mack
      • Alexander Morasch
      • Patrick Schneider
      • Karin Zhang
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
      • Artikel und Paper
      • Bücher und Editorenschaft
      • Auszeichnungen
    • Projekte
      • Projekte
      Projekte
      • Abgeschlossene Projekte am KIT
      • Abgeschlossene Projekte an der TU Darmstadt
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse
      Ergebnisse
      • Benutzerfreundliche S&P Maßnahmen
        • Benutzerfreundliche S&P Maßnahmen
        Benutzerfreundliche S&P Maßnahmen
        • Sichere Kommunikation
          • Sichere Kommunikation
          Sichere Kommunikation
          • SMILE-4-VIP
          • TORPEDO
          • PGP Schlüsselverwaltung mit Facebook
        • Schutz von Benutzerkonten
          • Schutz von Benutzerkonten
          Schutz von Benutzerkonten
          • PassSec+
          • SeBa
          • Authentication ChoiCE Support System (ACCESS)
          • PIN Management
        • Schutz der Privatsphäre
          • Schutz der Privatsphäre
          Schutz der Privatsphäre
          • Privacy Friendly Cookie Settings
          • FoxIT
      • S&P Awarness/ Education/ Training
        • S&P Awarness/ Education/ Training
        S&P Awarness/ Education/ Training
        • Schwachstellen Benachrichtigungen
          • Schwachstellen Benachrichtigungen
          Schwachstellen Benachrichtigungen
          • Website Hacking Awareness Videos
        • Sichere Kommunikation
          • Sichere Kommunikation
          Sichere Kommunikation
          • NoPhish Konzept
          • NoPhish Awareness / Challenge Poster
          • NoPhish Videos
          • NoPhish Android App
          • NoPhish Online-Spiel
          • NoPhish Quiz
        • Schutz von Benutzerkonten
          • Schutz von Benutzerkonten
          Schutz von Benutzerkonten
          • Awareness Poster
          • Awareness Tool
          • Schulungsunterlagen
        • Schutz der Privatsphäre
      • Elektronische Wahlen
        • Elektronische Wahlen
        Elektronische Wahlen
        • Sicherheit von Elektronischen Wahlen
          • Sicherheit von Elektronischen Wahlen
          Sicherheit von Elektronischen Wahlen
          • Sicherheitsanforderungen für Internet-Abstimmungen
          • Pretty Understandable Democracy (Code-Based Voting)
          • Verbesserungen des Helios-Abstimmungssystems.
        • Spezielle Wahlsettings
          • Spezielle Wahlsettings
          Spezielle Wahlsettings
          • Board Room Voting (BoRoVo)
          • Proxy Voting
        • Faktor Mensch
          • Faktor Mensch
          Faktor Mensch
          • EasyVote
          • Cast-as-Intended Verifiability
          • Usability Requirements
      • Privacy Friendly Apps
      • Theorien und Modelle
        • Theorien und Modelle
        Theorien und Modelle
        • Privacy Paradox
    • Partner
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen
      Lehrveranstaltungen
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Winter 2022/23
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Winter 2020/21
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/20
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/19
      • Sommer 2018
      • Bis Winter 2017/18
    • Abschlussarbeiten
      • Abschlussarbeiten
      Abschlussarbeiten
      • Offene / laufende / abgeschlossene Arbeiten
      • Abgeschlossene Arbeiten bis 2023
  • SECUSO für Bürger:innen / KMU
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Forschungsgruppe
SECUSO

 

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Archiv bis 2018

 

  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Team
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • SECUSO für Bürger:innen / KMU
  • Neuigkeiten
    • Archiv bis 2018
    • Newsletter
  • Archiv bis 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014

2017

  • Drei neue Privacy Friendly Spiele-Apps zu Weihnachten von SECUSO (12-23-2017)
  • Drei SECUSO Paper und ein Poster bei der ACSAC / STAST 2017 akzeptiert (11-30-2017)
  • Paper bei dem Symposium SAC 2018 akzeptiert (11-22-2017)
  • Posterakzeptiert bei der 2017 Annual Computer Security Applications Conference (11-14-2017)
  • World Usability Day: Überarbeitete PassSec+-Version für Chrome und Firefox ((11-30-2017)
  • Zwei Veröffentlichungen im Computers & Security Journal (11-08-2017)
  • SECUSO bei der E-Vote ID 2017 (10-26-2017)
  • SECUSO beim "Sicherheitsforum Online-Banking" der Sparkasse Langen-Selingenstadt [German only] (10-18-2017)
  • SECUSO at "Winterschool on new Voting Technologies"[English only] (10-13-2017)
  • Neue Privacy Friendly App: Werwolf (10-12-2017)
  • SECUSO Mitarbeiterin trägt beim 2nd Verifiable Voting Schemes Workshop in Luxemburg vor (10-11-2017)
  • Die Privacy Friendly Apps haben Zuwachs bekommen (10-06-2017)
  • ECSM 2017 gestartet: SECUSO veröffentlicht neue Version des Videos zum Thema Online Betrug (10-02-2017)
  • E-Vote ID 2017: SECUSO-Mitarbeiterin organisiert PhD-Colloquium (09-29-2017)
  • "Best Paper Award Runner-Up" bei der Konferenz ARES 2017 (09-20-2017)
  • Highly Commended Award 2017 (09-18-2017)
  • ZDF heute.de: Melanie Volkamer als Expertin zu sicheren Online-Wahlen [German only] (09-13-2017)
  • Internet Security Days 2017 in Brühl - Secuso ist dabei [German only] (09-12-2017)
  • Schulung zum Thema "sichere Passwörter" [German only] (08-31-2017)
  • Wissenschaftstag spezial: "Cybersicherheitsforschung aus Darmstadt - Sicherheit und Datenschutz im Internet" [German only] (08-30-2017)
  • Mitarbeitersensibilisierung zum Thema "sichere Passwörter" [German only] (08-28-2017)
  • Veröffentlichung bei dem Computers & Security Journal akzeptiert (08-12-2017)
  • Paper bei Mensch und Computer (MuC), Workshop Usable Security akzeptiert (07-29-2017)
  • Neues Forschungsprojekt "INVOLVE" gestartet (07-20-2017)
  • Video zum Thema Online-Betrug: über 10.000 Besuche auf YouTube [German only] (07-03-2017)
  • NoPhish ist Titelthema der aktuellen kes [German only] (07-03-2017)
  • Privacy Friendly Sudoku-Update ab sofort im Google Playstore verfügbar (06-29-2017)
  • SECUSO-Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierte auf Absolventenfeier gewürdigt (06-28-2017)
  • Paper bei SOUPS 2017 akzeptiert (06-22-2017)
  • SECUSO nahm an internationaler Expertenrunde zum Thema IT-Sicherheit bei Wahlen teil (06-19-2017)
  • SECUSO auf dem 2. bdvb Wirtschaftskongress [German only] (06-14-2017)
  • NoPhish Online Training hat über 1000 Nutzer [German only] (06-08-2017)
  • Papers bei der Konferenz ARES 2017 akzeptiert (05-24-2017)
  • SECUSO im Interview mit Meinungsbarometer.info [German only] (05-22-2017)
  • Artikel bei der Konferenz TrustBus 2017 akzeptiert (05-22-2017)
  • Veröffentlichung bei der Konferenz IEEE TrustCom 2017 akzeptiert (05-20-2017)
  • GHOST: Neues EU-gefördertes Forschungsprojekt gestartet (05-08-2017)
  • Veröffentlichung für das Journal Information and Computer Security akzeptiert (05-06-2017)
  • Heute ist World Password Day! (05-04-2017)
  • F.A.Z. berichtet: SECUSO Mitarbeiter untersuchen das Privatsphären-Paradox im Internet [German only] (04-28-2017)
  • NoPhish im Newsletter der top itservices AG [German only] (04-28-2017)
  • Oksana Kulyk wurde zum Dr. rer. nat und Marco Ghiglieri zum Dr.-Ing. promoviert [German only] (04-25-2017)
  • Ein "Hingucker" der für Phishing und andere gefährliche Nachrichten sensibilisiert [German only] (04-08-2017)
  • TORPEDO auf Version 2.0 aktualsiert (04-07-2017)
  • Veröffentlichung für das Journal DuD Datenschutz und Datensicherheit akzeptiert (03-29-2017)
  • Artikel veröffentlicht in "Dialogmarketing Perspektiven - Tagungsband 11. wissenschaftlicher interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing" (03-21-2017)
  • SECUSO researcher organizes E-Vote ID 2017 (03-21-2017)
  • Artikel bei der Financial Cypto 2017 Veranstaltung "Workshop on Advances in Secure Electronic Voting" angenommen (03-18-2017)
  • SECUSO beteiligt sich am Weltverbrauchertag [German only] (03-09-2017)
  • Veröffentlichung bei der Konferenz IFIP Sec 2017 akzeptiert (03-07-2017)
  • SECUSO nimmt erfolgreich an nationlaer IT-Sicherheitskonferenz teil [German only] (02-28-2017)
  • Poster akzeptiert bei dem 2nd IEEE European Symposium on Security and Privacy (02-28-2017)
  • Melanie Volkamer als Expertin zum Thema alte Nutzeraccounts [German only] (02-28-2017)
  • BSI stellt Privacy Friendly Apps vor (02-25-2017)
  • Veröffentlichung für das Journal Elsevier Computers and Security akzeptiert (02-15-2017)
  • Buch "Electronic Voting" veröffentlicht (02-14-2017)
  • Safer Internet Day: Neues Video zum Thema Online Betrug und Interview mit dem Offenen Kanal Kassel [German only] (02-07-2017)
  • Safer Internet Day (SID) [German only] (01-31-2017)
  • Data Privacy Day (01-28-2017)
  • Veröffentlichung für das Journal IEEE Security & Pirvacy special Issue on Electronic Voting akzeptiert (01-23-2017)
  • "UniReport" der Goethe Universität Frankfurt berichtet über Easy Vote [German only] (01-18-2017)
  • Artikel für die Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation veröffentlicht [German only] (01-10-2017)
  • SeBa - Security Toolbar ist wieder verfügbar (01-03-2017)
  • Online Seminar "Effektiver Schutz vor betrügerischen Nachrichten" [German only] (01-03-2017)

2016

  • CAST-Workshop "Useable Security" am 9.02.2017 in Darmstadt [German only] (12-22-2016)
  • Papers akzeptiert bei HCII´17 Konferenz (12-08-2016)
  • Article published in the jorunal "Journal of Information Security and Applications" (12-01-2016)
  • Paper bei der 11th International Conference on Passwords angenommen (11-07-2016)
  • Stephan Neumann nimmt als Experte am CAHVE Treffen teil (11-04-2016)
  • Jurlind Budurushi und Stephan Neumann wurden zum STAST Programmkomitee eingeladen (11-02-2016)
  • SECUSO beteiligt sich erstmalig am ECSM (11-08-2016)
  • Useable Security (USEC) Workshop - Call for Papers (25-10-2016)
  • E-Vote ID 2016 Konferenz war ein großer Erfolg (10-24-2016)
  • Elsevier Special Issue on Electronic Voting - Call for Paper (10-14-2016)
  • NoPhish Training an der VHS-Darmstadt stieß auf positive Resonanz [German only] (09-23-2016)
  • SECUSO retreat im Kloster Höchst (09-22-2016)
  • Forschungsgruppe SECUSO organisiert E-Vote ID 2016 (09-21-2016)
  • Vortrag von Kristoffer Braun bei der SICUS-Fachtagung [German only] (09-20-2016)
  • SECUSO Vorträge rund um das Thema "menschlisches Verhalten beim Schutz der eigenen Privatsphäre"  (09-19-2016)
  • BSI für Bürger empfiehlt NoPhish [German only] (09-16-2016)
  • Neue Schulung zur Erkennung betrügerischer Nachrichten [German only] (09-12-2016)
  • Wir ziehen um! SECUSO Büros befinden sich ab sofort in der Mornewegstraße (09-07-2016)
  • Poster akzeptiert bei 23rd ACM Conference on Computer and Communications Security (08-16-2016)
  • Vortrag von Jurlind Budurushi an der IT Universität Kopenhagen (08-03-2016)
  • Forschungsaufenthalt an der Karlstad University (08-01-2016)
  • Abgeordnete des hessischen Landtags besuchen CYSEC [German only] (07-23-2016)
  • EuroUSEC 2016 feierte erfolgreiche Premiere im "Darmstadtikum" (07-19-2016)
  • EasyVote wird Politikern des hessischen Landtags vorgeführt (07-17-2016)
  • Große Medienresonanz zu TOrPeDO - dem Thunderbird Add-on zur Erkennung von Phishing E-mails [German only] (07-14-2016)
  • Artikel angenommen bei demWorkshop "Useable Security and Privacy" (07-04-2016)
  • Benjamin Reinheimer nimmt an IPCIS summer school teil (06-30-2016)
  • Paper beim Workshop "Nutzerorientierte Sicherheit NzS2016" angenommen (06-19-2016)
  • Extended Abstract bei der summer school "11th international IFPIP summer school on Privacy and Identity Management (IFPIP Summer School 2016)" angenommen (06-09-2016)
  • Article published in the journal "Annals of Telecommunication" (06-05-2016)
  • Artikel bei der Konferenz "11th international Conference on Availability, Reliability and Security (ARES 2016)" angenommen (06-01-2016)
  • TorPeDO: neues Thunderbird Add-on unterstützt bei der Erkennung von Phishing-E-Mails (05-30-2016)
  • NoPhish-Schulung bei der Polizei Südhessen [German only] (05-26-2016)
  • Hessentag 2016: NoPhish, Privacy Friendly Apps und PassSEC+ stießen auf großes Interesse [German only] (05-25-2016)
  • Paper akzeptiert bei der Konferenz HAISA 2016 (05-25-2016)
  • DuD Schwerpunktheft: Sichere E-Mail-Kommunikation erschienen [German only] (05-17-2016)
  • Das Privatsphären-Paradox: aktuelle Pressemeldung der TU Darmstadt [German only] (05-03-2016)
  • Neues Firefox Add-on für datenschutzfreundliche Cookie-Einstellungen 2.05.2016
  • Erstes IT-Security Startup der TU Darmstadt erhält EXIST Gründerstipendiu von Bund & EU (04-20-2016)
  • Vorträge auf dem 16th International e-Voting PhD-Seminar (04-13-2016)
  • Privacy Friendly Sudoku - Ein Sudoku-Spiel ganz ohne Berechtigungen (04-11-2016)
  • Artikel in der Fachzeitschrift "Journal of Annals of Telecommunication" veröffentlicht (04-08-2016)
  • Artikel bei dem Innovations in Mobile Privacy and Security (IMPS) Workshop angenommen (04-04-2016)
  • Melanie Volkamer beginnt an der Universität Karlstad (04-03-2016)
  • Jurlind Budurushi zum Dr.-Ing. promoviert (03-22-2015)
  • Stephan Neumann zum Dr. rer. nat. promoviert (03-22-2016)
  • NoPhish-Artikel in der Zeitschrift kes veröffentlicht [German only] (03-10-2016)
  • Signierte PassSEC+ Version veröffentlicht (03-07-2016)
  • EasyVote online Wahlsimulator in den verschiedenen Medien (03-05-2016)
  • Drei Artikel bei der Veranstaltung "31st International Conference on ICT Systems Security and Privacy Protection - IFIP SEC 2016" angenommen (03-01-2016)
  • Kommunalwahl Darmstadt - Ungültige Stimmzettel vermeiden (03-01-2016)
  • Wie merke ich mir meine PIN? - Einfache Sicherheitstipps für besseres PIN-Management (02-09-2016)
  • Artikel bei der NDSS Veranstaltung "Usable Seucrity Workshop" (USEC) angenommen (01-22-2016)
  • Artikel in der Fachzeitschrift "Journal of Internet Technology and Secured Transaction (JITST) veröffentlicht (01-15-2016)
  • Privacy Friendly Apps werden jetzt auch im F-Droid Store für Open Source-Software angeboten (01-08-2016)
  • In 2016 organisieren wir den EuroUSEC-Workshop - 1er europäischer Workshop über Usable Security. Call for Paper steht bereits zur Verfügung (01-06-2016)

2015

  • In 2016 organisieren wir die E-Vote ID 2016 Konferenz (12-23-2015)
  • Paper akzeptiert bei der 1st IEEE European Symposium on Security and Privacy (12-22-2015)
  • Das Buch "Certification of ICTs in Elections" wurde von IDEA veröffentlicht (12-18-2015)
  • Melanie Volkamer wurde zu einer Reihe von Programmkommites eingeladen (10-15-2015)
  • Artikel in der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DuD) veröffentlicht (12-10-2015)
  • Artikel bei der Financial Cryptography Veranstaltung (VOTING`16) angenommen (12-04-2015)
  • In 2016 organisieren wir den Workshop zu Innovations in Mobile  Privacy and Security (12-23-2015)
  • Forschungsaufenthalt von Andreas Gutmann an der University of Glasgow (11-20-2015)
  • Sicherer surfen mit PassSEC+ - Das ct-Magazin und die Süddeutsche Zeitung berichtten (11-17-2015)
  • Warum E-Mails so selten verschlüsselt werden? Prof. Melanie Volkamer liefert im Deutschlandfunk Erklärungen (11-17-2015)
  • Neues interdisziplinäres, BMBF-gesteuertes Forschungsprojekt gestartet: MoPPa (11-11-2015)
  • Vortrag von Jorlind Budurushi auf der Internet Voting Konferenz in Estland (11-04-2015)
  • NoPhish Lernkonzept - Jetzt auch als kostenloses Onlinetraining verfügbar [German only] (10-28-2015)
  • Prof. Melanie Volkamer berät den Europarat, IDEA und die niederländische Regierung zu diversen Fragestellungen im Bereich elektronische Wahlen [German only] (10-26-2015)
  • Privacy Friendly Apps: Verbesserter Privatsphäreschutz auf dem Smartphone (10-20-2015)
  • Melanie Volkamer and Stephan Neumann participate in "Certification ICTs in Elections" (10-07-2015)
  • more security.on tour -  für alle, denen IT-Sicherheit am Herzen liegt [German only] (09-22-2015)
  • NoPhish presented at Lions Club International (09-17-2015)
  • Staatsminister Wintermeyer besucht das Projekt "FlexiVote" in Darmstadt (08-25-2015)
  • Paper accepted at Annual Computer Security Applications Conference 2015 (10-19-2015)
  • VHS - Kurs: Cybercrime [German only] (08-21-2015)
  • SECUSO im Darmstädter Echo und auf heute.de [German only] (07-31-2015)
  • Paper accepted at STM15 (07-27-2015)
  • NoPhish: Neue Webseite zum Anti-Phishing Training (07-21-2015)
  • Aktionstag: SECUSO koorperiert mit Polizei Südhessen und Sparkasse Darmstadt [German only] (07-14-2015)
  • Melanie Volkamer zu Usable Security by Design [German only] (07-02-2015)
  • CAST-Seminar "Usable Security Day" am 16. Juli [German only] (06-29-2015)
  • STAST 2015 Available (06-22-2015)
  • Paper accepted at TRUST 2015 (06-18-2015)
  • NoPhish Android App published (06-15-2015)
  • Paper accepted at VoteID15 (06-11-2015)
  • New DFG Post Graduate Programme at TU Darmstadt (05-31-2015)
  • Paper accepted at ARES 2015 (05-27-2015)
  • PassSEC+ is available now! (05-26-2015)
  • Schutz vor Internetkriminalität: Sparkasse Darmstadt kündigt Veranstaltung in Koorperation mit Polizei Südhessen und TU Darmstadt an [German only] (05-20-2015)
  • Melanie Volkamer invited as Keynote speaker at Universität Potsdam (05-04-2015)
  • Stephan Neumann als eingeladener Referent bei der Veranstaltung "Alles ein Frage der Verschlüsselung" [German only] (04-24-2015)
  • Melanie Volkamer gives an invited talk at Tallin University of Technology (04-24-2015)
  • KMU AWARE Projekt gestartet (04-17-2015)
  • Distinguished Lecture Series in Cybersecurity (04-09-2015)
  • Two new research projects started (04-01-2015)
  • Privacy Friendly QR-Scanner App (03-24-2015)
  • Studie zum Thema: Demokratie der Zukunft (03-24-2015)
  • Call for Paper (03-23-2015)
  • Paper at WISE[9] accepted (03-19-2015)
  • Talk at IT University of Copenhagen (03-16-2015)
  • Hack me if you can (03-11-2015)
  • SECUSO at one day retreat (03-01-2015)
  • Article published in the ACM SiCGAS Computers and Society (02-26-2015)
  • Call for Articles (02-24-2015)
  • Call for Articles JETS2015 (02-23-2015)
  • Melanie Volkamer visited at Karlstad University (02-21-2015)
  • Call for papers: VoteID2015 (02-16-2015)
  • Onlinestudie "Sicherheits- und Benutzbarkeitsuntersuchung von Strategien zum Merken von Passwörtern" (02-15-2015
  • Article published in DuD jorunal (02-02-2015)
  • Guest talk by Joseph Maguire (02-02-2015)
  • New telephone numbers (01-27-2015)
  • IEEE Vote 2014 proceedings online available (01-26-2015)
  • Block Seminar in summer semester (01-19-2015)
  • Call for Contributions: 2015 E-Voting PhD Seminar (01-07-2015)

2014

  • Paper at USEC 2015 accepted (12-31-2014)
  • Two papers have been accepted at the "14. Deutscher IT-Sicherheitskongress" (12-18-2014)
  • Gewinnerin der Verlosung zur Onlinestudie "NoPhish" [German only] (11-28-2014)
  • Project FlexiVote starts (11-25-2014)
  • Paper published in the Information Management & Computer Security journal (11-10-2014)
  • USEC 2015 - Call for papers (11-04-2014)
  • Roland Borza nominated for the CAST Förderpreis IT-Sicherheit 2014 (10-30-2014)
  • Studie zum Thema: Erzeugung von sicheren und merkbaren Passwörtern [German only] (10-29-2014)
  • Best Research Paper Award at CeDEM Asia 2014 (10-24-2014)
  • SecUSo now on Facebook (10-19-2014)
  • Gewinner der Verlosung zur Onlinestudie "Sicheres Verhalten im Internet" [German only] (10-17-2014)
  • Studie zum Thema: Wahlsysteme für mobile Endgeräte [German only] (10-15-2014)
  • Paper at ICISS accepted (09-24-2014)
  • Paper accepted at CeDEM Asia 2014 (09-20-2014)
  • Research Exchange at University of Luxembourg (09-08-2014)
  • Three papers accepted at EVOTE2014 (09-01-2014)
  • Paper accepted at WPES 2014 (09-01-2014)
  • Survey to study experts perceptions of electronic voting systems (08-26-2014)
  • EasyVote: Auszähl Studie - Teilnehmer gesucht! [German only] (08-15-2014)
  • PassSec Poster Proposal Accepted for 21st ACM Conference on Computer and Communications Security 2014 (08-13-2014)
  • Studie zur Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von E-Mails [German only] (08-12-2014)
  • Master student visits international summer school (08-09-2014)
  • Studie zu QR-Scanner App [German only] (07-22-2014)
  • GI Informatik e-Voting Workshop 2014 Program and Registration (07-22-2014)
  • Ein grundsätzliches Bewusstsein ist da [German only] (07-22-2014)
  • NoPhish Short Paper Accepted for International Workshop on Security and Trust Management 2014 (07-22-2014)
  • Book published by IGI Global (06-26-2014)
  • Online-Studie zum sicheren Verhalten im Internet: Jetzt teilnehmen! [German only] (06-26-2014)
  • Two papers accepted at GI Workshop Elektronische Wahlen 2014 (06-11-2014)
  • Research Exchange at Bologna University (06-11-2014)
  • Paper accepted at RiskKom 2014 (05-28-2014)
  • EasyVote: Stimmzettel-Design Studie - Teilnehmer gesucht! [German only] (05-28-2014)
  • Paper accepted at FARES 2014 (05-28-2014)
  • PIN Studie - Teilnehmer gesucht [German only] (05-26-2014)
  • Paper accepted at PETS 2014 (05-17-2014)
  • Paper accepted at HAISA 2014 (05-17-2014)
  • Paper accepted at EGOVIS 2014 (05-14-2014)
  • Paper published in the Journal of Information Security and Applications (04-29-2014)
  • Workshop Elektronische Wahlen - Deadline Extension (06.05.2014) (04.23.2014)
  • Online-Befragung zu App-Berechtigungen [German only] (04-15-2014)
  • Stephan Neumann invited at the University of Bristol (04-10-2014)
  • Workshop Elektronsiche Wahlen – Call for Papers (03.11.2014)
  • Paper accepted at JISA (03.11.2014)
  • EVOTE – Call for Papers Published (03-09-2014)
  • Paper published at ICEIS 2014 (03-06-2014)
  • Paper accepted at CeDEM 2014 (02-28-2014)
  • Workshop RiskKom – Call for Papers (02-27-2014)
  • Gewinner der Verlosung zur Onlinestudie Internetsicherheit [German only] (02-26-2014)
  • External Expert at Bern University of Applied Sciences (02-13-2014)
  • Paper accepted at MMR (02-07-2014)
  • Paper published in "Computer und Recht" (02-07-2014)
  • Paper on crowdsourcing pitfalls accepted at CHI 2014 (02-07-2014)
  • Paper on mobile app security accepted at GI Sicherheit 2014 (01-29-2014)
  • Two papers accepted at the Workshop on Usable Security 2014 (USEC'14) (01-26-2014)
  • Online Studie zum Thema Internetsicherheit: Jetzt mitmachen! [German only] (01-22-2014)
  • Privacy revisited: clearer icons, standards and evaluation of online seals are needed for online trust (01-15-2014)
  • Melanie Volkamer moderiert Fachsitzung auf DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung [German only] (01-09-2014)
  • Paper published in DuD 2014 (01-07-2014)
  • Invited Talk by Jurlind Budurushi at University of Luxembourg (01-03-2014)

Kontakt

KIT Campus Süd
Kollegiengebäude am Kronenplatz (Geb. 05.20)
Kaiserstr. 89
76133 Karlsruhe

contact ∂does-not-exist.secuso org
Weitere Informationen

Blue Sky Logo Mastodon   

Newsletter abonnieren
YouTube abonnieren

 

SECUSO Events


Weitere Veranstaltungen...

Externe Veranstaltungen

Sonntag, 31. Aug 2025
MuC25 - Mensch und Computer 2025

Weitere Veranstaltungen...

Logo des aifb-Instituts

KASTEL Symbol

KD2-Lab Symbol

Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative Symbol

KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bereich II - Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

letzte Änderung: 27.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT